Achtsam durch den Herbst – Inspiration für Körper, Seele und Geist
Der Herbst hat seine eigene Sprache: Raschelndes Laub, klare Luft, goldenes Licht und das leise Zurückziehen der Natur. In dieser Jahreszeit spüren wir besonders, wie wichtig es ist, innezuhalten und uns selbst in Einklang zu bringen – mit dem Rhythmus der Natur und dem eigenen inneren Kompass.
Affirmationen als tägliche Begleiter
Die Affirmationen von Louise Hay erinnern uns daran, dass Stärke nicht immer im Außen gesucht werden muss. Sie beginnt in uns selbst. Ein Satz wie „Heute ist ein wunderbarer Tag“ klingt schlicht – und doch verändert er die Perspektive. Worte sind Samen, die wir in unser Inneres pflanzen. Je bewusster wir sie wählen, desto kraftvoller wächst unsere innere Haltung
Reisen im Einklang mit der Natur
Manchmal braucht es einen Tapetenwechsel, um die eigene Mitte wiederzufinden. Naturhotels in den Alpen oder Südtirol sind wie Rückzugsorte, die Körper und Seele neu ausrichten. Bio-Küche, klare Bergluft, stille Wälder – all das erinnert uns daran, dass Einfachheit oft die tiefste Form von Luxus ist.
Der Herbst lädt dazu ein, das Wandern oder ein Bad im Naturteich als kleine Rituale zu begreifen: Schritte im Moos, Nebel über den Seen, die wärmende Stille einer Sauna. Natur wird hier zum Spiegel unserer eigenen Lebendigkeit.
Die Sprache des Körpers
Achtsamkeit bedeutet auch, auf die feinen Signale des Körpers zu hören. Ob beim Eincremen, beim Spüren des Atems oder in Momenten der Nähe – kleine Übungen helfen, den Körper als Quelle von Wissen und Klarheit zu entdecken. Was fühlt sich weit, leicht oder warm an? Diese Fragen öffnen Türen zu einer tieferen Selbstwahrnehmung.
Inspiration für die dunkleren Tage
Mit den kürzer werdenden Tagen rückt die Frage nach innerem Licht in den Vordergrund. Dan Millman schrieb:
„Faith means living with uncertainty – letting your heart guide you like a lantern in the dark.“
Gerade im Herbst, wenn Nebel und Dunkelheit sich häufiger zeigen, sind es diese inneren Laternen, die uns den Weg weisen.
Herbst als Einladung
Der Herbst ist keine Abschiedsgeste, sondern eine Einladung: loszulassen, was nicht mehr gebraucht wird – wie die Bäume ihr Laub. Zugleich schenkt er uns Fülle: Farben, Düfte, Früchte. Wenn wir diese Jahreszeit achtsam erleben, wird sie zum Lehrer für Wandel und Gelassenheit.