Haute Cuisine trifft Uhrmachertradition – Kulinarik und Geschichte im Hôtel des Horlogers

Seit seiner feinen, aber durchaus ambitionierten Eröffnung am 2. Juni 2022 gilt das Hôtel des Horlogers im Vallée de Joux als stilvolles Hideaway für anspruchsvolle Reisende, die Sinn für Design, Geschichte und Gastronomie mitbringen. Das Viersternehaus mit 50 Zimmern und Suiten versteht sich nicht als glitzerndes Luxushotel, sondern setzt ganz bewusst auf Understatement – ein Konzept, das hervorragend zur Region passt.

Das Hotel gehört zur renommierten Schweizer Uhrenmanufaktur Audemars Piguet, deren Wurzeln bis ins Jahr 1875 zurückreichen – gegründet im kleinen Ort Le Brassus, einem Dorf, das nicht nur als Wiege der Haute Horlogerie gilt, sondern im Winter auch gern als das „Sibirien der Schweiz“ bezeichnet wird.

Feinsinn und Feinschmecker: Ein Team für höchste Ansprüche

Die gastronomische Leitung liegt in den Händen des italienischen Küchenchefs Alessandro Cannata, der seit Ende 2022 für die kulinarische Ausrichtung im Haus verantwortlich zeichnet. Seine Laufbahn begann mit familiären Wurzeln – sein Großvater führte ein Restaurant bei Rom – und führte ihn über Stationen wie das Hotel Metropole in Genf sowie internationale Positionen bei Costa Kreuzfahrten und an der Seite von Ettore Bocchia am Comer See.

Mit dem Hôtel des Horlogers hat Cannata einen Ort gefunden, an dem er seine Philosophie kompromisslos umsetzen kann: authentische, regionale Küche mit alpinem Feinsinn und internationalem Anspruch. Unterstützt wird er dabei von niemand Geringerem als dem französischen Dreisternekoch Emmanuel Renaut, Inhaber des gefeierten „Flocons de Sel“ in Megève. Renaut fungiert als kreativer Sparringspartner: Die beiden stehen im regelmäßigen Austausch, degustieren Menüs gegenseitig und feilen an Ideen zwischen Jura und Savoyer Alpen.

Regionale Küche mit Finesse – und Herkunft

Die kulinarische Handschrift von Cannata ist deutlich von seiner Nähe zur Region geprägt. Fast alle Zutaten stammen aus unmittelbarer Umgebung: Felchen und Barsch liefert Fischer Jean-Daniel Meylan direkt aus dem Lac de Joux, Milchprodukte wie Gruyère, Butter oder Joghurt stammen von der Familie Hauser oder der örtlichen Molkerei in Le Brassus. Das Gemüse wächst im hoteleigenen Garten – sogar auf dem Dach des Hotels wurden auf Initiative von Renaut Kräuter und Pflanzen für die Küche angesiedelt. Das Fleisch kommt vom Metzger Sébastien Rochat, ebenfalls aus der Region.

„Für mich ist die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten kein Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit. Sie sind der Herzschlag der Küche“, betont Cannata.

Ein neues Gourmet-Erlebnis: La Table des Horlogers

Während die Brasserie Le Gogant bereits mit kreativer Regionalität überzeugt und Platz für bis zu 80 Gäste bietet, entsteht parallel ein noch exklusiveres kulinarisches Konzept: Im November eröffnet im Hotel das neue Gourmetrestaurant „La Table des Horlogers“ – ein feines, intimes Erlebnis für maximal zehn Personen. Die Menüs: inspiriert vom Dialog zweier Meisterköche, verwurzelt in der Natur des Juras, veredelt mit internationalem Know-how.

Ein Ort, an dem die Zeit stillsteht – und doch so viel geschieht

Das Hôtel des Horlogers ist nicht nur architektonisch ein Statement, sondern auch ein Vorbild in Sachen nachhaltiger Gastlichkeit. Und es ist ein Ort, an dem Gastgeber, Köche, Produzenten und Gäste gemeinsam eine neue Form von Luxus leben: entschleunigt, erdig, echt.

Le Spa by Alpeor – Wellness, wie sie sein soll

Wer Entschleunigung sucht, findet im hauseigenen Spa by Alpeor® eine exklusive Ruhezone, die sich wohltuend zurücknimmt. Die Philosophie des Spas beruht auf alpiner Pflanzenheilkunde, kombiniert mit moderner Spa-Therapie. Eine großzügige Sauna mit Waldblick, ein Dampfbad, Erlebnisduschen sowie individuelle Pflegebehandlungen mit Wirkstoffen aus dem Wallis und der Region bieten alles, was Körper und Geist in Einklang bringt.

Ein absolutes Highlight ist der lichtdurchflutete Ruheraum mit direktem Blick ins Grün – ein Ort zum Stillwerden, für tiefe Atemzüge, für echte Regeneration.

Nachhaltigkeit als gelebte Identität

Als Gastgeber in Zeiten des ökologischen Wandels ist es mir ein Anliegen, nicht nur über Nachhaltigkeit zu sprechen, sondern sie in jedem Aspekt der Hotelführung zu verankern. Das Hôtel des Horlogers ist Minergie-ECO®-zertifiziert, verfügt über 86 Photovoltaik-Paneele, verwendet lokale Baumaterialien und verfolgt ein klar definiertes Abfall- und Energieeffizienzkonzept. Der gesamte Baukörper wurde so konzipiert, dass er minimal in die Landschaft eingreift – eine Hommage an das stille Genie der Natur.

Adresse & Anreise

📍 Hôtel des Horlogers

Route de France 8

1348 Le Brassus

Schweiz

📞 +41 21 845 08 45

📩 welcome@hdh.swiss

🌍 www.hoteldeshorlogers.com

Das Hôtel des Horlogers ist mehr als ein Hotel. Es ist eine Einladung, die Zeit wieder zu spüren – in ihrer schönsten Form: ruhig, bewusst und nachhaltig. Wenn Sie als Gast kommen, reisen Sie als Teil einer Philosophie – und kehren vielleicht mit einem veränderten Blick auf die Welt zurück.

Next
Next

Reisetipp: Pensiunea Dealul Verde – ein Rückzugsort im Herzen Transsilvaniens